Wir möchten Ihnen an dieser Stelle den Infobrief zur Wintersportwoche im Schuljahr 2019/20 zur Verfügung stellen.
WeiterlesenLetzte Beiträge

Fachschaft Sport
Fachschaft Sport AUF DIE PLÄTZE – FERTIG – LOS: RENNEN – WERFEN – SPRINGEN – SICH FREUEN – KLETTERN – JONGLIEREN – FANGEN – SCHLEUDERN – STÜTZEN – ETWAS WAGEN – TANZEN – BALANCIEREN – SCHIEßEN – TREFFEN – GEWINNEN
Weiterlesen
Kulturwandertag der 11. Jahrgangsstufe am 12.10.2017
Bei abschnittsweise strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen brachten drei Busse 140 Schülerinnen und Schüler der 11.Jahrgangsstufe um 8.15 Uhr zum Textilmuseum tim nach Augsburg, wo die Schüler zeitlich versetzt in sechs Gruppen durch das anschaulich gestaltete Museum geführt wurden und
WeiterlesenWissenschaftstag am JBG
Mit dem Konzept der „Wissenschaftstage“ bietet das Jakob-Brucker-Gymnasium seinen interessierten Oberstufenschülern eine besondere Möglichkeit zur intensiven Auseinandersetzung mit einem ausgewählten Themengebiet. In diesem Jahr erhielt die Teilnehmergruppe, bestehend aus 14 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12, Informationen über aktuelle Möglichkeiten
Weiterlesen
Schreibwettbewerb des onde-Magazins
Die Zeitschrift „onde“ ist eine Fachzeitschrift für das Fach Italienisch, am JBG leider nur Wahlfach. Als dann das Angebot, an einem Wettbewerb im Geschichtenschreiben teilnzunehmen, den Italienischunterricht erreicht, bekam ich sofort Lust darauf. Mein Italienisch war zugegebenermaßen zu diesem Zeitpunkt
Weiterlesen
Fachschaft Physik
Physik allgemein Wir sind Physik. Was haben kochendes Wasser, ein Smartphone und ein Auffahrunfall gemeinsam? Ihr Wesen kann durch die Physik verstanden werden. Ein wesentliches Anliegen der Physik ist, den Schülerinnen und Schüler ein modernes Weltbild zu vermitteln. Nur mithilfe
WeiterlesenUnsere neue Homepage ist online!
Wir freuen uns endlich unsere neue Homepage zeigen zu dürfen. Noch ist nicht alles perfekt und im Vergleich zur Vorgängerversion fehlen auch noch Inhalte, doch daran werden wir natürlich in den nächsten Wochen arbeiten.
Weiterlesen
Fachschaft Deutsch
Das Fach Deutsch Lehrkräfte Baur, Kim (StRefin) D, RK Dössinger, Bernd (StD) D, RK Frank, Simone (StRin) D, G Friedrich, Melanie (StRin) D, PuG Fuchs-Richter, Werner (StR) D, F, Inf Gerle, Stephan (OStR) D, Sm Grimm, Andrea (OStRin) D, E
Weiterlesen
Fachschaft Chemie
Das Wissen um Stoffeigenschaften und Stoffumwandlungen dient der Menschheit seit Jahrtausenden dazu, sich in der Auseinandersetzung mit der Natur zu behaupten. Die Beschäftigung mit Stoffen und deren Umwandlungen gibt der Chemie ein exaktes wissenschaftliches Fundament. Aufgrund ihrer Erkenntnisse und ihrer
Weiterlesen
Fachschaft Biologie
Bilder wie dieses kennen wir aus dem Urlaub und es zeigt uns die Vielfalt der Natur um uns herum. Dass neben solchen Beispielen auch unscheinbare Pflanzen oder Tiere wertvolle Informationsquellen der biologischen Forschung sein können, wird dabei oft vergessen. Nehmen
Weiterlesen