Der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresende kann in diesem Schuljahr leider nicht in der sonst üblichen Art stattfinden. Daher laden wir Sie und euch alle herzlich ein, an einem live aus der Josefskapelle übertragenen Schlussgottesdienst teilzunehmen.Termin: Dienstag, 21.07., 19:00 Uhr. Link:
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Unterricht nach Pfingsten
Endlich dürfen alle Schüler wieder zur Schule kommen – allerdings nicht alle gleichzeitig: Gruppe A startet am 15.06.20 mit Präsenzunterricht, während Gruppe B weiterhin Unterricht zu Hause erlebt. Anschließend wird wöchentlich abgewechselt. Die Gruppeneinteilung wurde bereits vor den Ferien verschickt.
WeiterlesenVideogruß
Liebe Schülerinnen und Schüler, trotz Chat, Mail, Telefon und Online-Stunden – wir vermissen euch hier in der Schule! Und euch geht’s wahrscheinlich ähnlich. Daher haben wir hier einen kleinen Videogruß an euch.
Weiterlesen
ESVK-Profis trainieren mit Schülern des JBG
Am 16.01.2020 hatten die Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums, welche den Oberstufenkurs oder das Wahlfach Eishockey gewählt haben, die Möglichkeit ein gemeinsames Training mit drei ESVK-Profispielern zu absolvieren. Dieses Jahr haben sich freiwillig die Spieler Louis Latta, Max Lukes und Leon Kittel
Weiterlesen
MINT 2019: Ein neuer Stern für das JBG
Ähnlich, wie für den Gewinn der Fußball-WM, wird für das bundesweite Signet „MINT-freundliche Schule“, welches nach jeweils drei Jahren verfällt, ein Stern vergeben. Unserer Schule gelang es nun wiederholt, die für die Bewerbung notwendigen und umfangreichen Kriterien aus den Bereichen
WeiterlesenBlickpunkt 3 2019/20

Blauer-Engel-Schule
Seit diesem Schuljahr haben wir unser Gymnasium konsequent auf Umweltpapier umgestellt! – Briefumschläge, Kopierpapier, Schulaufgabenpapier und auch das Toilettenpapier entsprechen nun den Umweltkriterien des „Blauen Engels“. Damit möchte das Jakob-Brucker-Gymnasium ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber unserer Schöpfung
WeiterlesenBlickpunkt 2 2019/20
Blickpunkt 18 2018/19
Klasse 5F mit dabei bei Aktion des Kulturrings „ZWISCHEN-RAUM“
Der Leerstand in der Kaufbeurer Innenstadt inspirierte den Kulturring Kaufbeuren zu einer Aktion bei der Künstler und Kulturschaffende für einen bestimmten Zeitraum Schaufenster gestalten um so einen kreativen Beitrag zur Stadtgestaltung leisten. In drei mal sieben Wochen gibt es, von
Weiterlesen